Eine perfekte Lösung für alle
Es geht weiter: Der Elektromann übernimmt die Firma Brück in Rottenburg
Ohne Vertrag, nur per Handschlag wurde die Übernahme des Traditionsunternhemens besiegelt. “Als wir von der Geschäftsaufgabe erfuhren, haben wir sofort Kontakt aufgenommen und uns getroffen”, sagt Kai Dirks, einer der Geschäftsführerr bei der Firma Elektromann. Um die Übergabe zu erleichtern stellte der Elektromann sofort einen Mitarbeiter für ein halbes Jahr als Unterstützung ab. “Er soll das Geschäft gleich von der Pike auf mitbekommen”, sagt Dirks und auch Geschäftspartner Alexander Freund sieht die Übernahme als Glücksfall an. “So geht das Knowhow von Klaus Brück und seiner Frau Tina nicht verloren”, sagt Freund. Tina Brück bleibt für fünf Jahre im Geschäft, während Klaus Brück bei speziellen Anfragen weiterhin aktiv ist. Die Übernahme von Brück ist Teil des Konzepts des Elektromanns, der Arbeitsplätze in Rottenburg sichern möchte. Bereits 2018 übernahm der Elektromann das 100-jährige Unternehmen Elektro Koch.
Die Räumlichkeiten bei Brück wurden modernisiert. Das helle und moderne Ambiente lädt zum einkaufen und zum Beratungsgespräch ein. In der Ecke auf dem Podest im hinteren Raum gibt es jetzt eine kleine Kaffee-Bar. Die ausgestellten Elektrogeräte stehen auf drehbaren Untersätzen, so dass man diese zur Ansicht 360-Grad drehen kann. Zum Verkauf stehen noch immer Großgeräte wie Waschmaschinen etc., zum Beispiel von Miele, Bosch oder Constructa. Der Elektromann möchte weiterhin beste Qualität verkaufen und sein gesamtes Sortiment anbieten. Klaus Brück ist froh über die gelungene Zusammenarbeit mit Dirks und Freund.
Pressebeitrag ansehen